Shoppingzentren
Amokläufe oder terroristische Anschläge auf sogenannte »weiche Ziele« wie z.B. Einkaufszentren nehmen weltweit dramatisch zu. Die verantwortlichen Betreiber sind aufgefordert, Lösungen zum Schutz ihrer Objekte zu implementieren.
Um dies zu unterstützen bieten wir eine Reihe unterschiedlichster Produkte und Lösungen an.
Multi Channel Alarmierungen
In Zeiten der fortgeschrittenen Mobilisierung erreicht ROGER Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen über die mobilen Endgeräte – und das in Echtzeit.
Im Fall einer Alarmierung bedeutet das eine Multi Channel Alarmierung über sämtliche zur Verfügung stehenden Kanäle. In Zeiten von Smartphones sind das z.B. Durchsagen per Anruf, SMS, WhatsApp-, Twitter-Mitteilungen oder sogenannte Push Nachrichten, die über bereits vorhandenen Inhouse Apps, direkt auf das Smartphone geleitet werden können. Darüber hinaus werden natürlich auch die klassischen Alarmierungsarten wie die Alarmierung über das Telefon oder Durchsagen und Signale unterstütz.
Integration und Anbindung von Sub-Systemen
Eine Anbindung von ROGER an 3rd Party Systeme ist selbstverständlich möglich. Dabei unterstützen wir diverse Hardwaresysteme – von der Telefonanlage, über die Zutrittskontrolle bis hin zu Kameras diverser Hersteller. Grundsätzlich gilt: Alles was eine Schnittstelle hat, kann auch angebunden werden.
Durch den modularen Aufbau kann ROGER sowohl als ganzheitliche Lösung oder aber als Ergänzung zu bestehenden Lösungen eingesetzt werden. Die Einbindung Ihrer bestehenden Infrastruktur (Kameras, Rauchmelder, Digital Signage) ermöglicht eine umfassende Alarmierung und Evakuierung und spart Kosten.
Leitstand und Notfallkonferenzen
Selbstverständlich lässt sich ROGER an die Leitstände von Feuerwehr, Polizei oder eines Sicherheitsdienstes anbinden um im Bedarfsfall schnellst möglich Einsatzkräfte zu mobilisieren. Die Übertragung der relevanten Daten erfolgt in Echtzeit. Bei einer Auslösung des Alarms über die Telefonanalage oder das Smartphone hat der Leitstand zusätzlich die Möglichkeit, in den Raum hinein zu hören.
Ebenso gehören Notfallkonferenzen zum Standardrepertoire unserer Alarmierungssoftware. Diese ermöglichen es den zuständigen Krisenmanagern und Sicherheitsverantwortlichen, sich in kürzester Zeit abzustimmen und Maßnahmen für das Notfallmanagement einzuleiten.
Press 2 R – Der überall Alarmknopf
Als Erweiterung zu unserem Alarmserver bieten wir den »press2R« Alarmknopf an. Eine kleine drahtlose IoT Funktionseinheit voller Innovation. Hauptmotivation hinter dem »press 2 R« Konzept war die Schwierigkeit verdeckte Taster, Buzzer oder andere Auslöser ob baubedingt oder aus Kostengründen drahtgebunden anzubinden. Lokal braucht das System nur Strom. Die Anbindung an die Außenwelt erfolgt wahlweise über das lokale WLAN oder GSM.
»press 2 R« ist für höchste Industrielle Ansprüche konzipiert. Nicht nur die Einheit als solches wird permanent überwacht. Der auslösende Taster wird ebenfalls über eine Fernauslösung zyklisch getestet. Dieser Monitoring Prozess ist ein wesentlicher Teil des Produktes. Damit ist die Verfügbarkeit im hohen Maße garantiert.
Alarmierung
Unsere Softwaresysteme sind stark verzahnt und bieten dadurch diverse Vorteile. So zum Beispiel auch unsere Alarmserver ROGER, der in Verbindung mit unserem Besuchermanagement und unter Anbindung der jeweiligen Zutrittskontrolle, zuverlässig Mitarbeiter, Besucher und Fremdfirmen auf Ihrem Gelände alarmiert. Dabei kann der Grund der Alarmierung vielfältig sein. Diverse Alarmierungsoptionen stehen Ihnen für jeden Alarmfall zur Verfügung – sei es Feueralarm oder Bombendrohungen als auch im Fall von Übergriffen, Amok oder Terroralarm.
Evakuierung
Eine schnelle und umfassende Evakuierung von Mitarbeiter, Fremdfirmen und Besuchern kann mitunter schwierig sein. Um dem entgegen zu wirken, sind unsere Systeme miteinander vernetzt (integrierte Lösungen). So können Informationen über die Anzahl und den Standort von Besuchern und Fremdfirmen auf Ihrem Gelände von JAMES direkt an MIDAS übermittelt werden. So stellen Sie sicher, dass auch betriebsfremde Personen im Falle einer Alarmierung benachrichtigt und evakuiert werden können. Zudem stehen Ihnen mit unseren Sammelplatzlösungen sowie unserem Leitsystem weitere Möglichkeiten rund um die Evakuierung zur Verfügung.
Leitsysteme
Dank MIDAS, unserer Software zur mobilen Informationsverteilung, lassen sich die meisten (auch schon angebrachte Screens) zu einem aktiven Leitsystem umfunktionieren. Diese ist nicht nur zur Orientierung Ihrer Besucher vorteilhaft, im Falle einer Alarmierung und Evakuierung kann es buchstäblich Leben retten. So können die einzelnen Screens bei einer Evakuierung so mit Piktogrammen versehen werden, dass sie die Fluchtwege anzeigen und die Personen auf dem schnellsten Weg zum Sammelplatz leiten.
Auswertung und Reporting
Der Alarmserver stellt ein vollwertiges Auswerte- und Analysemodul zur Verfügung. Des Weiteren erhalten Sie konsolidierte Übersichten über die taktischen Dashboards mit einer Auswertung der Parameter: Wann? Wer? Wie lange bis zur ersten Quittierung? Über welchen Weg?
Des Weiteren bietet ROGER ein taktisches Panel für die Echtzeit-Visualisierung an. Hier können Sie im Falle einer Evakuierung exakt mitverfolgen, welche Personen bereits Evakuiert wurden und welche sich noch im Gebäude befinden.
Mobiler Leitstand
Mit dem mobilen Leitstand stellen wir Ihnen eine App für Smartwatches zur Verfügung, mit der der Sicherheitsmitarbeiter in der Lage ist, von überall auf dem Gelände sämtliche sicherheitsrelevanten Dinge im Auge rsp. am Handgelenk zu behalten. Über die App sind z.B. Kameras und Alarmevents sichtbar als auch Türen, Schranken und Licht steuerbar. Zudem sorgt die App auch für die Sicherheit des Mitarbeiters durch das Tracking der Position und die sogenannte Totmann-Funktion, die die Biometrie Daten des Guards überwacht.