Evakuierung im Falle einer Alarmierung ist ein individueller und komplexer Prozess. Besonders Personen wie Lieferanten und Besucher stellen in diesem Fall immer die schwächsten Glieder in der Prozesskette dar. Diese kennen sich in der Regel nicht auf dem Gelände aus und wissen weder wo sich die Sammelplätze befinden, noch sind sie mit der richtigen Verhaltensweise im Falle einer Gebäudeevakuierung vertraut. Daher ist es besonders wichtig, auch diese Personen an die Hand zu nehmen bzw. diese konkret in einen Evakuierungsplan mit einzubeziehen. Dieser und vielen weiteren Anforderungen an eine zuverlässige Evakuierung werden Sie mit unserer digitalen Sammelplatzlösung gerecht.
Sicher Evakuieren – mit dem metaSEC Assembly Point
Auf großen Geländen ist im Falle einer Evakuierung die zuverlässige Bestimmung von regulären Personal und Besuchern an den dafür vorgegebenen Sammelstellen häufig schwierig. Mit der Idee des digitalen, aktiven Sammelplatzes kann dieser Bedarf recht einfach und dem Anwender zugänglich gelöst werden.
Reguläre Mitarbeiter registrieren sich mit ihren Zugangskontrollkarten oder Zeiterfassungschips am digitalen Sammelpunkt. Besucher hingegen scannen einen QR Code oder nutzen die manuelle Tasteneingabe am Evakuierungs-Terminal.
Die Visualisierung der erfassten Daten kann in Echtzeit an Drittsysteme übergeben werden. Ein umfassendes Reporting zur Evakuierung findet ebenfalls statt. Dies hilft bei der Bewertung der eingeleiteten Maßnahmen und kann zur Verbesserung des Evakuierungskonzeptes beitragen.
Ein nahtlos ineinandergreifender Workflow mit Zutrittskontrolle, Standortbestimmung einzelner Personen, Fluchtweg-Leitsystemen und den Möglichkeiten einer Breitbandalarmierung bis hin zum Einchecken an der Sammelstelle, gewährleisten eine schnelle und präzise Evakuierung.
Neben Notfallkonferenzen für den Krisenstab, die direkt zwischen den einzelnen Säulen einberufen werden können, verfügen die Evakuierungssäulen auch über eine direkte Anbindung zum jeweiligen Leitstand. Hier können beispielsweise Mitschnitte und Protokolle eingesehen und direkt ausgewertet werden.