Sicherheitsdienste
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Sicherheitsdienstleistern sind in unsere Produkte sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte eingeflossen, die für die alltäglichen Abläufe entscheidend sind. So ist z.B. die nahtlose Anbindung unseres Alarmservers ROGER in unsere Besuchermanagement Systeme JAMES nur ein Beispiel dafür, wie Abläufe ineinandergreifen können bzw. aufeinander aufbauen.
Eines der Grundprobleme der heutigen Sicherheitsbranche ist die Knappheit an gut ausgebildetem Personal. Um personelle Ressourcen zu sparen bzw. anderweitig einsetzen zu können, setzen einige unsere Kunden daher auf den autonomen Empfang bzw. den elektronischen Pförtner. Hierbei dient ein sogenanntes Kiosksystem mit der Besuchersoftware JAMES als digitaler Concierge, der im Eingangsbereich den personellen Empfang entlastet bzw. ersetzt. Hier hat der Besucher die Möglichkeit seinen Check-in selbständig durchzuführen – ohne das auf sicherheitsrelevante Aspekte verzichtet werden muss.
Weitere wichtige Features haben wir Ihnen auf dieser Seite aufgeführt.
Dokumentenscanner
Dokumentenscanner sorgen nicht nur für Sicherheit durch die Verifikation des jeweiligen Besuchers, sondern können auch eingesetzt werden, um die Zeiten des Check-in Prozesses zu verkürzen. So spart das Empfangspersonal Tipparbeit und Fehlerquellen wie die Schreibweise von Namen werden minimiert. Zudem können Sie zeitgleich auch eine Reihe von Abfragen in Compliance- oder anderen Datenbanken durchführen, um z.B. Personen mit Hausverbot herauszufiltern.
Biometriescanner
Die Anbindung von Biometriescannern gewährleistet höchste Sicherheit und sorgt in der Kombination mit der Zutrittskontrolle für einen reibungslosen Check-in Prozess von Mitarbeitern und Besuchern. Zudem können Sie zeitgleich auch eine Reihe von Abfragen in Compliance- oder anderen Datenbanken durchführen. Hardwareseitig unterstützen dabei sowohl Fingerprint- als auch Handvenenscanner.
Abfrage in Compliance Datenbanken
Biometrie- und Ausweisdaten können automatisch in Compliance- und anderen Datenbanken (z.B. Fälscherdatenbanken etc.) gegengeprüft bzw. abgeglichen werden. Ist der Besucher z.B. unerwünscht oder besteht sogar ein Hausverbot? All das erkennt das System automatisch und in Sekundenbruchteilen und benachrichtigt dann das Empfangs- bzw. das Sicherheitspersonal.
Self Check-in Terminals
Unsere Self Check-in Terminals (Kiosksysteme) sind ausgestattet mit einem Full-Touch Display und einem Leser für die Zugangskontrolle. Weitere Hardware wie QR-Code Scanner, Intercom und vieles mehr sind problemlos anbindbar. Selbstverständlich gibt es einen mehrsprachigen Begrüßungsbildschirm für den Gast, auf dem ebenfalls Punkte wie Geländekarten, Kontaktinformationen und vieles mehr angezeigt werden können. Zudem können auch Schulungsvideos und Imagefilme gezeigt und Belehrungen bzw. Einweisungen vom Besucher selbstständig durchgeführt werden.
Handwerkermanagement
Das Managen von Handwerkerprozessen und Fremdfirmen nimmt für viele Unternehmen einen hohen Stellenwert im täglichen Besucherprozess ein. Hier kann mit Hilfe von JAMES viel Zeit eingespart werden. Mit unserem Besuchermanagementsystem sind Sie in der Lage, verschiedene Gruppen von Handwerkern und Fremdpersonal zu koordinieren und zu verwalten. Gewähren Sie z.B. regelmäßig wiederkehrenden Arbeitern eine Teilautonomie und lassen Sie Unterweisungen und Sicherheitsbelehrungen schon vorab von zu Hause aus oder am Besucherterminal durchführen. Auf diese Weise müssen sie kein oder nur noch wenig Personal für diese alltäglichen Prozesse abstellen.
Mobiler Leitstand
Mit dem mobilen Leitstand stellen wir Ihnen eine App für Smartwatches zur Verfügung, mit der der Sicherheitsmitarbeiter in der Lage ist, von überall auf dem Gelände sämtliche sicherheitsrelevanten Dinge im Auge rsp. am Handgelenk zu behalten. Über die App sind z.B. Kameras und Alarmevents sichtbar als auch Türen, Schranken und Licht steuerbar. Zudem sorgt die App auch für die Sicherheit des Mitarbeiters durch das Tracking der Position und die sogenannte Totmann-Funktion, die die Biometrie Daten des Guards überwacht.
Autonomer Empfang
Eines der Grundprobleme der heutigen Sicherheitsbranche ist die Knappheit an gut ausgebildetem Personal. Um personelle Ressourcen zu sparen bzw. anderweitig einsetzen zu können, setzen einige unsere Kunden daher auf den autonomen Empfang bzw. den elektronischen Pförtner. Hierbei dient ein sogenanntes Kiosksystem mit der Besuchersoftware JAMES als digitaler Concierge, der im Eingangsbereich den personellen Empfang entlastet bzw. ersetzt. Hier hat der Besucher die Möglichkeit seinen Check-in selbständig durchzuführen – ohne das auf sicherheitsrelevante Aspekte verzichtet werden muss.
Videoident / Fernidentifikation via Videochat
Über integrierte Kameras in unseren Kiosksystemen kann auch eine Fernidentifikation von Besuchern in Echtzeit vorgenommen werden. Sie benötigen lediglich einen Mitarbeiter an einem beliebigen Standort, um diese Funktion am sonst autarken Empfang auszuführen. So können Sie auch mit minimalem Personalaufwand umfassende Sicherheit gewährleisten und Besucher begrüßen.