Der QR/NFC Contoller ist ein System zur Kommunikation zwischen der jeweiligen Hardware Komponente und der James Middelware. Der Controller kann bis zu vier USB Leseeinheiten aufnehmen.Beim Aufruf wird die nummerische ID des Readers an die Middelware übergeben.
Der Kontroller hat die IP 192.168.44.72/24 im Standard. Diese sollte entsprechend der lokalen Situation angepasst werden.
Der Benutzername ist root und das Passwort metasec
Folgende Schritte sind zu notwendig:
Nachdem die Anpassungen im Netzwerk gemacht worden sind, kann das System per „reboot“ neu gestartet werden.
Der nächste Schritt kann nur durchgeführt werden, wenn die Readereinheiten am Kontroller angeschlossen sind.Mit dem Kommando sehen Sie alle angeschlossen Leser
ls -1 /dev/input/event*
Ausgabe:
/dev/input/event0 /dev/input/event1
Diese Werte werden für die Konfiguration der Middelware später benötigt. Im oben genannten Beispiel sind zwei Leser vom Kontroller erkannt worden.
Die Datei /etc/metasec/qrcode_scanner.ini beinhaltet die Konfiguration der Kommunikationsschnittselle zur James Middelware
[default] james_host=james-srv.kunde.local hw_device=/dev/input/event0 /dev/input/event1 boxid=AABBCCDD url_base_target=/portals/wf_middelware_portal.php url_opt_param=wf_id=17&value_rel_id=1
Die Parameter sind wie folgt zu konfigurieren:
Nach erfolgreicher Bearbeitung der Datei können Sie den Kontroller neu starten.
Jeder Positiver Scan am Leser wird an die konfigurierte Adresse übermittelt. Sie können die Aufrufe im Syslog als auch im NGINX Log des James Webservers sehen